SchulansichtInDenLogofarbenSlideFarbe

Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung besucht den Bereich „Berufsintegration“

Am Montag, den 8. Juli 2019, besuchte die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Gudrun Brendel-Fischer, den Bereich „Berufsintegration“ an der Staatlichen Berufsschule I Bayreuth. Frau Brendel-Fischer informierte sich im Unterricht zweier Integrationsklassen sowie im Gespräch mit Schülern, Lehrkräften und der Schulleitung über die aktuelle Situation bei der Beschulung von Migranten.

Von links nach rechts: Marina Götz (Sozialpädagogische Betreuung), Marion Schloßmacher (Schulpastoral), Sebastian Stejskal (Sozialpädagogische Betreuung), Iboukun Koussemou (Ehrenamtskoordinator Sozialamt), Alireza Moradi (Auszubildender), Prof. Dr. Müller (Schulleiter), Thomas Hofmann (Ständiger Stellvertreter des Schulleiters), Gudrun Brendel-Fischer (Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung), Karlheinz Dechert (Koordinator Berufsintegration)


 

Seminar für Metalltechnik nimmt an Workshop der Universität Bayreuth teil

Vergangene Woche besuchte das Seminar Metalltechnik der Berufsschule I Bayreuth den zweitägigen Workshop Klassenführung und Umgang mit Unterrichtsstörungen an der Universität Bayreuth. Der Veranstalter, das Zentrum für Lehrerbildung, konnte als Gastdozentin Frau Prof. Dr. Elisabeth Seethaler von der Universität Salzburg gewinnen.

Inhaltlich erfuhr die Seminargruppe um Seminarlehrer Nikolas Grieger zunächst die theoretischen Grundlagen zum Thema, ergänzt durch die aktuellen Forschungsergebnisse. Dabei ging die Dozentin vertiefend auf das wissenschaftlich evaluierte Linzer Konzept der Klassenführung ein. Die Theorien wurden dabei immer wieder durch Praxisbezüge der ehemaligen Lehrerin und Schulrektorin Frau Seethaler veranschaulicht und zum Teil in Form von Salzburger Schokolade versüßt.

Durch Rollenspiele, Videoanalysen und Diskussionsrunden wurden im Seminar alle Teilnehmer eingebunden und es gelang der Brückenschlag zu einer kurzweiligen Veranstaltung. Am Ende des zweiten Tages konnten die Referendare einen gefüllten Koffer an Handlungsstrategien mit in ihre eigene Unterrichtspraxis nehmen und künftig umsetzen.

Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und bis bald :-)

2. Platz im Staffelwettbewerb beim Mainauenlauf

Die Lauf-Staffel der Berufsschule I Bayreuth erreichte beim 4. Mainauenlauf über 10 km den erfreulichen 2. Platz. Der Schlussläufer Moritz Dier lief nach 46:45 Minuten mit seinen Lehrerkollegen Florian Hübner und Martin Glöckner sowie dem externen Ersatzmann Daniel Sendel gemeinsam über die Ziellinie. Die Freizeitsportler trotzten den heißen Temperaturen (35° C) und bewältigten den welligen Rundkurs überraschend leichtfüßig. Im Ziel wartete auf die Sportler neben der ausreichend vorhandenen Zielverpflegung auch ein erfrischender Sprung in den Cooldown-Pool.

Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger der einzelnen Wettbewerbe. Des Weiteren gebührt dem Veranstalter MaliCrew e.V. ein großes Lob für die professionelle Organisation und Durchführung. Wir werden gerne wiederkommen :-)

Foto Pre Run W
Finisher

Diese Seite speichert Informationen in Cookies in Ihrem Browser. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.